![]() |
HPE B-Säule Verkleidung - Druckversion +- nuovadelta.de - DAS Lancia Delta Forum (https://www.nuovadelta.de) +-- Forum: Sonstiges (https://www.nuovadelta.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Anzeigen aus dem Internet (https://www.nuovadelta.de/forumdisplay.php?fid=31) +--- Thema: HPE B-Säule Verkleidung (/showthread.php?tid=1031) Seiten:
1
2
|
HPE B-Säule Verkleidung - battlecore - 03-05-2010 Bin ich grad drüber gestolpert, wohl seitlich irgendwie eingerissen. Aber besser als vollkommen zerbröselte. http://cgi.ebay.de/Lancia-Delta-2-836-B-Saule-HPE-/180501790420?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2a06bebed4 RE: HPE B-Säule Verkleidung - ChristianM - 03-05-2010 (03-05-2010, 18:08)battlecore schrieb: Bin ich grad drüber gestolpert, wohl seitlich irgendwie eingerissen. Aber besser als vollkommen zerbröselte. wenn du magst fahr ich für dich morgen mal auf unseren schrottplatz. da steht noch nen hpe. die b-säulenverkleidungen sind oben leicht gebröselt mein ich, aber man kann doch überlakieren oder? RE: HPE B-Säule Verkleidung - StefanB - 03-05-2010 Der Verkäufer müsste unser User "AR155" sein . Wer Interesse hat kann Alex ja mal anschreiben. RE: HPE B-Säule Verkleidung - battlecore - 03-05-2010 murgskater, Ja ne ich brauch keine, meine sind zum Glück in Ordnung. Bin nur so darüber gestolpert bei ibäh und habs mal erwähnt weil irgendjemand hier welche suchte. RE: HPE B-Säule Verkleidung - ChristianM - 03-05-2010 (03-05-2010, 18:42)battlecore schrieb: murgskater, okay ich frag morgen mal nach was die kosten würden auf eigenem wunsch, da meine auch nicht mehr die tollsten sind. wie schaut das eig aus wenn ich die matt schwarz oder glänzend schwarz lakieren würde? also muss ich da auf spezielle farbe achten wegen der ausdehnung bei warm kalt? RE: HPE B-Säule Verkleidung - battlecore - 03-05-2010 Da muss elastischer Lack drauf sonst reisst das alles. Schick sie mir zu innerhalb der nächsten zwei Wochen, ich lacke noch einiges und dann kann ich sie dir einmal wieder schön machen. Es ist auf jeden Fall ein Lack drauf, das hab ich bei meinen gesehen, also sollte es nachlackierbar sein. Garantieren kann ichs aber auch nicht. RE: HPE B-Säule Verkleidung - ChristianM - 03-05-2010 das wärn deal, ich schau aber erstmal was er für die dinger haben will RE: HPE B-Säule Verkleidung - stan - 04-05-2010 Zum Thema Lackieren: Ist nur Klarlack drauf, sollte allerdings wohl doch ein elastischer sein. Hab mal eine alte Abdeckung probehalber lackiert, mit standard Baumarkt-Klarlack - gibt "schöne" Schuppen beim trocknen. Aber wenns jemanden gefällt... wäre mal was anderes. ![]() Mit dem richtigen Klarlack und der richtigen Vorbehandlung ist es also durchaus machbar. RE: HPE B-Säule Verkleidung - battlecore - 05-05-2010 Zwischen den Bruchstellen sahs schön aus.. ![]() ![]() Also..es muss ein Kunststoffprimer drauf, der ist klar aber leicht silber eingefärbt, der billige ist nicht eingefärbt und hält meist auch nicht. Anschliessend eine dünne Schicht Füller weil man auf den Primer nicht direkt lackieren kann / sollte, dann schwarzen Basislack, dann elastifizierten Klarlack. Oder alternativ gleich elastifizierten schwarzen Basislack mit Härter. Ab Werk sind die Teile von hinten schwarz lackiert und von aussen Klar lackiert so wie ich das gesehn hab. Beim nachlackieren geht das aber nicht so weil jeder gute Kunststoffprimer gefärbt ist. Also bleibt nur einen schwarzen Basislack aufzutragen. RE: HPE B-Säule Verkleidung - deltisti1972 - 07-05-2010 Wieso schreibt ihr eigentlich immer ibäh oder bucht, (fragte ich mich erst was das bedeutetals ich den Begriff zum erstenmal las) evtl.um den Google-Bot eins auszuwischen ;-) RE: HPE B-Säule Verkleidung - ChristianM - 07-05-2010 (07-05-2010, 13:58)deltisti1972 schrieb: Wieso schreibt ihr eigentlich immer ibäh oder bucht, ja, das wäre mal interessant ![]() RE: HPE B-Säule Verkleidung - thomerl - 13-09-2010 Um wieder zum thema zurück zu kommen: Ich hab schon mal bei meinen Verkleidungen durchdsichtige Folie drauf gemacht und das ganze sah dann fast aus wie neu lackiert. (Waren glaube ich damals die Säulenverkleidungen vom Dedra (mit Lancia-zeichen) auf einem meiner 5-Türer.) RE: HPE B-Säule Verkleidung - Caine - 13-09-2010 Muß mich auch nochmal reinklinken, da es akut wurde/wird. Eine neue Verkleidung für die Beifahrerseite habe ich noch auftreiben können, für die Fahrerseite habe ich aber bisher nichts ergattern können (bevorzuge neue Ware). Also: Wo kann man noch *neuwertige* Verkleidungen für die B-Säule ordern? Jaja, die kosten 70 Euro, das ist schon heftig. Mein lokaler Fiat-Dealer hat es nicht organisieren können, die B-Säulenverkleidung habe ich von http://www.online-fahrzeugteile.de Danke. Caine RE: HPE B-Säule Verkleidung - battlecore - 13-09-2010 Schon mal nen anderen Händler probiert? Wenn die Risse hat undso, dann kleb die von hinten mit Kleber, richtig dick auffüllen damits hält. Stefan hatte da mal nen Kleber der wohl echt super sein soll, damit hat er mal ne Stoßstange oder Schürze geklebt gehabt. Ich weiss aber nicht mehr welcher das war. Stefan??? Und von aussen dann erst Kunsttoffprimer drauf, dann etwas Füller und dann schwarz lackieren und zuletzt Klarlack drauf. Sieht an den durchsichtigen Kanten dann zwar nicht mehr so Original aus aber das wäre dann die einzige Lösung. Wenn du Füller draufmachst klebste das HF-Logo grosszügig ab, lässt die Kanten vom Klebeband aber ringsrum so 5mm hochstehen damit da keine harte Kante entsteht. Nach dem Füllern schleifst du mit 800er und viel Wasser damits schön glatt wird. Das HF-Logo klebst du vor dem schwarz lackieren wieder ein wenig ab, diesmal aber weniger so das der Füller genug schwarzen Lack abbekommen kann, nicht scharf abkleben sondern die Kanten vom Klebeband ringrum wieder so 5mm hochstehen lassen. Sonst haste da nacher eine sichtbare Kante wo der schwarze Lack aufhört. Da musste halt bissel vorsichtig einnebeln und nicht direkt auf die Klebekanten drauflackieren. Wenn du Klarlack draufmachst ziehste das Klebeband ab und lackierst alles. Schön polieren später und alles wird gut. Aber...viel billiger als neue Verkleidungen zu organisieren wird das eventuell auch nicht. RE: HPE B-Säule Verkleidung - Caine - 14-09-2010 Nun ja, bei mir ist der Klarlack komplett ab, Oberfläche ist also stumpf. Dazu ist die Schrift vergilbt und lustigerweise ist der Schriftzug der neuen Abdeckung an der Beifahrerseite größer als die Schrift der alten Abdeckung auf der Fahrerseite. Da hat man sich also irgendwann entschieden, bei der Schrift dicker aufzutragen. ![]() Caine |