nuovadelta.de - DAS Lancia Delta Forum
Öl- und sonstige Flüssigkeitsfüllmengen - Druckversion

+- nuovadelta.de - DAS Lancia Delta Forum (https://www.nuovadelta.de)
+-- Forum: Sonstiges (https://www.nuovadelta.de/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Forum: Anzeigen aus dem Internet (https://www.nuovadelta.de/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Öl- und sonstige Flüssigkeitsfüllmengen (/showthread.php?tid=1605)



Öl- und sonstige Flüssigkeitsfüllmengen - Simone - 05-11-2010

Hab eben einen interessanten Link bekommen.... Doublethumb

http://www.eurol.at/frontend/products/oilfinder.xml


RE: Öl- und sonstige Flüssigkeitsfüllmengen - StefanB - 05-11-2010

War mir grad etwas zu wenig "Do it yourself", daher verschoben !

Füllmengen stehen auch im Bordhandbuch Wink


RE: Öl- und sonstige Flüssigkeitsfüllmengen - Simone - 05-11-2010

Ok, np! Smile
Bei mir war zB kein Handbuch dabei und ich mag das nicht wenn ich ständig nachfragen muss was wo reingehört und jeder sagt was anderes... Hier hat man eine schöne Liste von allen Fahrzeugen inkl. Motorräder usw.! WinkThumb


RE: Öl- und sonstige Flüssigkeitsfüllmengen - CarstenS - 05-11-2010

Hammer
Die Seite kannste unter Werbung verbuchen.
Habe eben mal gecheckt ....meinen 159er
Motorölsorte SAE 5W-40 stimmt nicht mehr und .... Schmierstellen/Nippel, Gleichlaufgelenke, Radseite Füllmenge....203 Liter kommt mir ein bissl zu viel vor oder ? Eek


RE: Öl- und sonstige Flüssigkeitsfüllmengen - Simone - 06-11-2010

Sorry habs ja nur nett gemeint mit der Seite... Icon_cry2Blush



RE: Öl- und sonstige Flüssigkeitsfüllmengen - battlecore - 06-11-2010

Nö is doch okay die Seite da. Kann man doch schön alle Fahrzeuge vergleichen. Ich würds aber eher ins Technische verschieben oder nit?


RE: Öl- und sonstige Flüssigkeitsfüllmengen - StefanB - 06-11-2010

(06-11-2010, 18:58)battlecore schrieb: Nö is doch okay die Seite da. Kann man doch schön alle Fahrzeuge vergleichen. Ich würds aber eher ins Technische verschieben oder nit?

Aufgrund der diversen falschen Infos (ich habe auch noch massig gefunden) eher in den Bereich "Internet".

Wer ein Bordhandbuch hat kann da reinschauen, wer keins hat kann mich anmailen und wer das Werkstatthandbuch hat braucht sowas eh niemals Big Grin


RE: Öl- und sonstige Flüssigkeitsfüllmengen - thomerl - 08-11-2010

An und für sich wäre der Service ja ok. Deshalb erst mal Danke an Simone!

Dass die jeweiligen Betrieber dann leider nicht ganz aktuell sind (vielleicht war es ja zum Beginn richtig und die Spezifikation wurde erst später geändert, was so ein Dritthersteller meist nicht mitbekommt.) und manche falsch Info dort steht ist schade. Aber das kann einem bei den Lufttabellen an manchen Tankstellen auch passieren. Sogar auch bei den ach so tollen Herstellern aus Deutschland.




RE: Öl- und sonstige Flüssigkeitsfüllmengen - deltisti1972 - 08-11-2010

Vor allem mit den Lufttabellen die auch meist so im Handbuch stehen hab ich ja schon erfahren 0,1 oder 0,2 bar mehr fährt besser und spritsparender.






RE: Öl- und sonstige Flüssigkeitsfüllmengen - CarstenS - 09-11-2010

(08-11-2010, 10:43)thomerl schrieb: An und für sich wäre der Service ja ok. Deshalb erst mal Danke an Simone!
Dass die jeweiligen Betrieber dann leider nicht ganz aktuell sind (vielleicht war es ja zum Beginn richtig und die Spezifikation wurde erst später geändert, was so ein Dritthersteller meist nicht mitbekommt.) und manche falsch Info dort steht ist schade. Aber das kann einem bei den Lufttabellen an manchen Tankstellen auch passieren. Sogar auch bei den ach so tollen Herstellern aus Deutschland.
Es ging nicht um "Danke oder nicht Danke" an Simone. Keks
Diese Seite mit dem Ösi-Öl ist für´s Museum ...punkt! Habe eben mal bei einem bekannten Deutschen Hersteller geschaut...und siehe da, die Angaben stimmen für meinen Wagen (ALFA 159)..Top Tec 4200 5W-30 oder Top Tec 4300 5W-30. In der DB stehen sogar alle neuen Motorvarianten drin...es geht also doch!Thumb

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/pa_oelwegweiser.html