Alfa 147 Kaufempfehlung

#1
Servus..
Begeb mich so langsam auf die Suche nach nem neuen Fahrzeug und bin jetzt irgendwie bei den Italienern hängen geblieben. Icon_mrgreen
Hab speziell den 147er ins Auge gefasst. Heart
Der sieht beispielsweise garnicht schlecht aus.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detail...abNumber=2

Gibts Motoren oder Baujahre, von denen man die Finger lassen sollte? Huh
  Zitieren

#2
(24-01-2012, 22:21)fredder1988 schrieb: Gibts Motoren oder Baujahre, von denen man die Finger lassen sollte? Huh

Ja, gibt es .

Du solltest die Finger lassen von allen Benzinmotoren, viel zu durstig und zu Wartungsintensiv. Die sind nicht viel billiger als der HF . Selbst der kleine 1.6er TS mit 120 PS, den ich damals hatte brauchte im Schnitt 9,2 l auf 100km .
Wenn Du einen 147er willst greif zum kleinen 8V-JTD mit 115 PS, den fahre ich ja jetzt , Verbrauch zwischen 5 und 5,5 Liter. Etwas zügiger, aber auch anfälliger bzgl. Hochdruckpumpen sind die 16V-JTDs

Hast Du schon einen Interessenten/Käufer für Deinen HF ?
  Zitieren

#3
(25-01-2012, 05:51)StefanB schrieb:
(24-01-2012, 22:21)fredder1988 schrieb: Gibts Motoren oder Baujahre, von denen man die Finger lassen sollte? Huh

Ja, gibt es .

Du solltest die Finger lassen von allen Benzinmotoren, ...

... speziell von dem aus der Anzeige! Der 105PS ECO ist der absolute Höhepunkt der Katastrophe, der ist nämlich nicht nur durstig, sondern auch noch lahm. Der 147 ist für den Motor viel zu schwer.

Wenn Du einen 147 kaufst, schau speziell nach der Auspuffanlage / Endtopf. Wenn da nach 7-10 Jahren noch die originale drunter ist, ist sie garantiert am Sack, die faulen.

Ansonsten gilt das von Stefan gesagte - gerne gehen bei den Dieseln nicht nur die Pumpen, sondern auch die Einspritzdüsen in den Sack. Ansonsten sind die 8V Diesel eigentlich unkaputtbar, die 16V Diesel machen Spaß, sind minimal heikler.

Gruß, Christof

  Zitieren

#4
Danke für die Antworten.
Gibts für die Diesel denn auch nen Partikelfilter?
Wohne leider (was das Autofahren angeht) mitten in der Stadt und brauch ne grüne Plakette.
Gibts Fahrwerkstechnisch irgendwelche Schwächen?

Bin mit meinem HF jetzt auf 4300€ bei autoscout runter.. der urspüngliche Interessent hat sich jetzt erstmal ein WoMo zugelegt und keine Patte. Nem Anderen habe ich gerade noch ein paar Fotos geschickt, mal kieken, wie konkret das mit dem wird. Hier im Forum sonst noch wer Interesse?
  Zitieren

#5
Der HF sieht gut aus selbe Radio und Farbe wie mein 1,6er - suche aber zur Zeit kein Auto und HF wäre nicht was ich suche.

Die Alfa Diesel haben oft nur eine gelbe Plakette. Eine grüne würde zwar auch an der Windschutzscheibe halten, wäre mir aber das Risiko zu gross daß die Polizei da genauer hinsieht.
Ich war letzens in der Umweltzone in Darmstadt da war ein grosser Anteil von Autos ohne Plakette.
Ordnungsämter kontrollieren nur den ruhenden Verkehr, und ohne Plakette darfst du parken aber nicht fahren. Der fliessende Verkehr wird nur durch die Polizei kontrolliert die das aber nicht verfolgen. So sind meine Informationen darüber.
  Zitieren

#6
(26-01-2012, 19:53)fredder1988 schrieb: Gibts für die Diesel denn auch nen Partikelfilter?

Ja, für die 8V auf jeden Fall und die 16V-Modelle ab MY 2004 auch.

(26-01-2012, 19:53)fredder1988 schrieb: Bin mit meinem HF jetzt auf 4300€ bei autoscout runter.. Hier im Forum sonst noch wer Interesse?

Der Preis ist uninteressant, da die Kupplung rasselt und das wohl früher oder später gemacht werden müsste.
  Zitieren

#7
(26-01-2012, 19:53)fredder1988 schrieb: Bin mit meinem HF jetzt auf 4300€ bei autoscout runter.. Hier im Forum sonst noch wer Interesse?

Der Preis ist uninteressant, da die Kupplung rasselt und das wohl früher oder später gemacht werden müsste.
[/quote]
Ja, mag sein.. Aber bei mir kommts momentan nicht auf ne Woche oder nen Monat an. Vielleicht entdecken ja auch Nicht-Deltisti den Wagen und finden den Kleinen aufgrund der Motorleistung interessant. Ein gutes PS/€ Verhältnis hat er ja. Icon_mrgreen

Überlege auch, nächsten Monat Zahnriemen und den Rest (Beulendock (~50€), Smartrepair -> kleine Roststelle unter dem Fahrertürgriff (~120€), Speedlines Pulverbeschichten (300€)) zu machen. Klar würde sich das beim Verkauf positiv auswirken. Aber wirkt sich das auch 470€ (+Zahnriemen) positiver aus?? Huh
Reicht es, wenn man zum Getriebe ausbauen den Motor ablässt, oder muss der raus?
  Zitieren

#8
www.otedo.de beschichtet dir die Felgen für unter 200 EUR neu ...

Ob sich das +470 EUR auswirkt ? Nein, das nicht , aber ansonsten kannst Du 4300 EUR - 2000 EUR ansetzen, wenn Wartungsstau besteht.

Für den Kupplungswechsel bei HF mit Klima muss glaube ich die Vorderachse abgelassen werden, um das Getriebe rauszubekommen.
  Zitieren

#9
naja wartungsstau besteht ja nicht. der hat den letzten service vor zwei monaten bekommen.. mit allen filtern, kerzen, zündkabeln usw.
muss halt nurnoch der ZR dazu gemacht werden.. und bevor ich teile bestelle und überhastet dabei gehe, wollte ich mir erstmal infos einholen.. und hab nochmal nachgeschaut, der ist nicht 2006, sondern 2008 gemacht worden.. hab versehentlich die 8 als 6 identifiziert, dass ist mir gestern beim saubermachen aufgefallen..
aber gut, das wären ja inzwischen auch schon 4 jahre.
habt ihr drehmomentwerte für achsschrauben und den rest? getriebeheber udn co. hab ich alles auf der arbeit.. und dazu die nächsten zwei wochen urlaub.. dann würd ich das mal in angriff nehmen..

für unter 200 kracher? das ist ja fast geschenkt!
allerdings holen die für 300€ die räder bei mir ab, ziehen reifen runter, pulvern die und lacken die im anschluss mit anti-grafitti klarlack (geiles kram!!! fährste duch ne pfütze und dann sind die wieder sauber Icon_mrgreen Thumb )
  Zitieren





Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste


User Panel

Welcome guest, not a member yet?

Why not sign up today and start posting on out community forums.


  Register

Navigation


Latest Topics

Forum software by © MyBB Theme © iAndrew 2016