![]() |
Recaros für den HPE - Druckversion +- nuovadelta.de - DAS Lancia Delta Forum (https://www.nuovadelta.de) +-- Forum: Sonstiges (https://www.nuovadelta.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Forum: Anzeigen aus dem Internet (https://www.nuovadelta.de/forumdisplay.php?fid=31) +--- Thema: Recaros für den HPE (/showthread.php?tid=1925) |
Recaros für den HPE - turbino - 13-04-2011 Leider ohne Bilder. http://cgi.ebay.de/Lancia-Delta-HPE-1-8-Innenausstattung-Leder-Recaro-/270733884611?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3f08ff3cc3 Alex ![]() RE: Recaros für den HPE - Holger P. - 13-04-2011 Jo ohne Bilder.... ![]() RE: Recaros für den HPE - Frank HF - 13-04-2011 perhaps the price already says enough... Recaro fur 100 euro... ist ja nichts ![]() RE: Recaros für den HPE - turbino - 13-04-2011 Da ist die Rede von "Gut erhalten". Man sollte bei Interesse einfach Bilder anfordern - die Katze im Sack käuft man natürlich nicht. Order some pics by mail, maybe this set is not so bad at all. Alex ![]() Nebenbei ein paar Bilder vom Fahrersitz aus der Garnitur die ich mir gerade zurecht mache. Hatte normale Gebrauchsspuren, nichts schlimmes, nur das Alcantara Peeling am Fahrersitz war recht hartnäckig. So sah das im Inet aus: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=310308450893&ssPageName=STRK:MEWNX:IT RE: Recaros für den HPE - Holger P. - 13-04-2011 Sieht echt super aus! Gut gemacht ![]() Was machst dann mit meinen alten Sitzen mit dem tollen Opa-Hut-Muster? ![]() RE: Recaros für den HPE - turbino - 13-04-2011 Willst'e die haben? Die sind echt noch gut erhalten - keine Flecken oder Macken die mir aufgefallen wären. Könnte die auf Palette packen zum versenden, hab aber keine Ahnung wie - bzw. wie teuer. Natürlich sind die noch verbaut. Der neue Sitz wird auch schon mal vom Produkttester des Hauses "gecheckt". Alex ![]() RE: Recaros für den HPE - Holger P. - 13-04-2011 Nee lass ma gut sein, war Spaß. Das sind nämlich mal meine Sitze gewesen ![]() RE: Recaros für den HPE - turbino - 13-04-2011 Dann fährst du also mit meinen Sitzen durch die Gegend? Nach dem Verursacherprinzip müßtest du die alten Sitze eigentlich kostenlos zurücknehmen/abholen. ![]() Spaß beiseite - mit den Recaros in Teilleder ist für mich die letzte Ausbaustufe bei der Blauen Rakete erreicht. OK - die Klima will ich auch wieder aktivieren, das soll's dann aber auch gewesen sein - erstmal. Genug OT - Alex ![]() RE: Recaros für den HPE - Holger P. - 13-04-2011 Öhm ja so kann man das wohl sagen ![]() Bei mir waren die auch das Tüpfelchen auf dem "I" ![]() So, jetzt zurück zum Thema. Ich habe den Typ mal wegen Bilder angeschrieben. Schaun mer mal. RE: Recaros für den HPE - Kuno - 13-04-2011 @Turbino was hast du zum schönmachen der sitze genommen? ich hatte bei meinen damals Pferdeledersattel-farbe und -fett genommen. du hast lackiert oder? hast du ja günstig geschossen die dinger, waren ja vorm aufhübschen schon echt schön. warum ist bei den sitzen nur das lancia zeichen drauf, wo ist der recaro schriftzug hin? hat lancia bei den 1,6er ab 98 die sitze selber gebaut? RE: Recaros für den HPE - turbino - 13-04-2011 Huhu Kuno, zum Aufarbeiten der Sitze hab ich mich bei "www.lederzentrum.de" bedient. Und zwar mit dem "Glattleder Nachtönungs- u. Pflegeset" welches den Lederreiniger, die Ledertönung u. die Lederpflegemilch in jeweils ausreichender Menge beinhaltet Zusätzlich hab ich noch ein Leder Schleifpad (zum Glätten rauer Stellen) sowie eine Leder Reingungsbürste zum Einarbeiten des Reinigers mitbestellt. Ich hatte vorher mit Leder nix am Hut u. deswegen so meine Vorbehalte. Aber Dank der (wirklich guten) Hilfsvideos auf der Lieferantenseite ist die ganze Geschichte halb so wild. Zur Anwendung: Erstemal reinigt man alle eingestaubten Teile irgendwie (Ich bevorzuge einen Reiniger aus meiner Firma ![]() Die rauen/abgewetzten Stellen mit dem Leder Schleifpad (muß separat bestellt werden) glätten. Dann wird das Leder mit der Tönung behandelt - keine Angst, Schwarz ist Schwarz, man sieht keinen Unterschied. Je nach Abnutzung 2 - x mal. Hat man die Tönung abgeschlossen (geht normalerweise wirklich fix) salbt man das Ganze noch mit der Pflegemilch - fertich. Zum Alcantara hat der Lieferant auch ein nettes Video - nur nicht abschrecken lassen. Das Zeug hält schon was aus - Schleiffließ etc. OK, der ganze Spaß kostet so um die 70 Euro, ist es aber m.E. auch wert, zumal man mit den gelieferten Mengen echt weit kommt. (Reicht auch für zweimal komplett beim Delta). Zum Schriftzug: Da fragst du mich zuviel ![]() Alex ![]() RE: Recaros für den HPE - deltisti1972 - 13-04-2011 Das Pilling hab ich beim Fahrersitz beim 1.8 GT nach 206.000 km und 1001 x ein und ausssteigen. Aber mit dem Schleifpad trau ich mich da nicht!! Aber die Auffrischung alt und neu respektabel in dem Video! (13-04-2011, 20:19)Kuno schrieb: warum ist bei den sitzen nur das lancia zeichen drauf, wo ist der recaro schriftzug hin? hat lancia bei den 1,6er ab 98 die sitze selber gebaut? Glaub ich kaum. Recaro entwickelt die für nen Wagen und will pro Sitz verdienen. Da kann man nicht einfach sagen,so ab dann und dann machen wir die selber. RE: Recaros für den HPE - battlecore - 14-04-2011 Vielleicht hat Lancia die irgendwann selber in Lizenz gefertigt. Wir haben vor zig Jahren mal so ne Firma in China hopps genommen die unsere Sitze 1:1 kopiert hat. Die bauen unsere Sitze jetzt in Lizenz für den chinesischen Markt. Linzensierung macht alles möglich. Aber normalerweise wäre dann trotzdem der Recaroschriftzug drauf. Vielleicht hat man sich gedacht das wäre nicht elegant genug wenn man Recaro draufschreibt was ja mit "sportlich" gleichgesetzt wird. Vermutlich weiß auch bei Lancia niemand mehr warum die einen den Schriftzug haben und die anderen nicht. RE: Recaros für den HPE - StefanB - 04-12-2011 http://www.ebay.de/itm/Recaro-Sportsitzausstattung-Lancia-Delta-II-schwarz-/150712742408?pt=DE_Autoteile&hash=item23172df208#ht_500wt_922 Schwarze HPE Vollalcantara -Sitze ... |