Huhu Kuno,
zum Aufarbeiten der Sitze hab ich mich bei "www.lederzentrum.de" bedient.
Und zwar mit dem "Glattleder Nachtönungs- u. Pflegeset" welches den Lederreiniger, die Ledertönung u. die Lederpflegemilch in jeweils ausreichender Menge beinhaltet
Zusätzlich hab ich noch ein Leder Schleifpad (zum Glätten rauer Stellen) sowie eine Leder Reingungsbürste zum Einarbeiten des Reinigers mitbestellt.
Ich hatte vorher mit Leder nix am Hut u. deswegen so meine Vorbehalte. Aber Dank der (wirklich guten) Hilfsvideos auf der Lieferantenseite ist die ganze Geschichte halb so wild.
Zur Anwendung: Erstemal reinigt man alle eingestaubten Teile irgendwie (Ich bevorzuge einen Reiniger aus meiner Firma

) schonmal grob vor. Das Glattleder (Schwarz) wird dann mit dem im Set enthaltenen Reiniger nochmals gereinigt (hierzu hab ich die Leder Reinigungsbürste separat mitbestellt) u. trockengewischt (Tuch ebenfalls im Set).
Die rauen/abgewetzten Stellen mit dem Leder Schleifpad (muß separat bestellt werden) glätten. Dann wird das Leder mit der Tönung behandelt - keine Angst, Schwarz ist Schwarz, man sieht keinen Unterschied. Je nach Abnutzung 2 - x mal.
Hat man die Tönung abgeschlossen (geht normalerweise wirklich fix) salbt man das Ganze noch mit der Pflegemilch - fertich.
Zum Alcantara hat der Lieferant auch ein nettes Video - nur nicht abschrecken lassen. Das Zeug hält schon was aus - Schleiffließ etc.
OK, der ganze Spaß kostet so um die 70 Euro, ist es aber m.E. auch wert, zumal man mit den gelieferten Mengen echt weit kommt. (Reicht auch für zweimal komplett beim Delta).
Zum Schriftzug: Da fragst du mich zuviel
Alex